Christopher Chataway

britischer Politiker; Minister für Post und Telekommunikation 1970-1972; Minister für Industrielle Entwicklung 1972-1974; sehr erfolgreich auch als Leichtathlet, einige Zeit Inhaber des Weltrekords über 5.000 Meter

* 31. Januar 1931

† 19. Januar 2014 London

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 46/1971

vom 8. November 1971 , ergänzt um Meldungen bis KW 03/2014

Wirken

Christopher John Chataway wurde am 31. Jan. 1931 geboren. Er besuchte die Sherborne School und später zum Studium der politischen und Wirtschaftswissenschaften sowie der Philosophie das Magdalen College in Oxford. Ch. war auch als ausgezeichneter Sportler ein Begriff in England. Er war Präsident des Universitätssportklubs in Oxford, vertrat Großbritanien auf den Olympischen Spielen 1952 und 1956 und war einige Zeit Inhaber des Weltrekords für 5 000 Meter-Lauf. Er errang seinen großen Sieg 1954 in London, wo er den Russen V. Kuts schlug, indem er die 5 000 m Strecke in der Weltbestzeit von 13 Minuten und 51,6 Sekunden lief.

Nach dem Studium arbeitete Ch. von 1953-1955 als Angestellter des großen Brauereikonzerns Arthur Guiness & Son in London. Er wandte sich dann dem Fernsehen zu. Ch. war zuerst von 1955-1956 für "Independent Television News" tätig und anschließend bis 1959 bei der BBC. Er wurde dort ein bekannter Fernsehreporter ...